Onlinetrading

Onlinetrading

Unter dem Onlinetrading versteht man vereinfach gesagt nichts anderes, als das Handeln mit Finanzinstrumenten über einen Online-Zugang.

Das heißt, man kann in Werte an der Börse, in Fonds, Aktien, Zertifikate und Co. investieren, wenn diese gerade zu einem günstigen Preis gehandelt werden.

Steigt der Preis, kann man die Papiere zeitnah wieder verkaufen und so von teils attraktiven Renditen profitieren.

Unterscheiden muss man beim Onlinetrading in zwei Arten der Anwender:

Die langfristig orientierten Investoren und die so genannten Day-Trader. Sie nutzen das Onlinetrading täglich und versuchen durch sehr schnelle An- und Verkäufe hohe Renditen zu erzielen.

 

Was braucht man für das Onlinetrading?

Für das Onlinetrading benötigt man ein Trading-Konto, das natürlich online geführt wird und eine Trading-Software. Diese ist auch als Charting-Software bekannt. Zusätzlich sollte man ein gewisses Gespür für Angebot und Nachfrage haben und sich intensiv mit den Entwicklungen der Unternehmen, deren Aktien man kaufen will, der Rohstoffe oder der Währungen auseinandersetzen. So lassen sich mögliche Änderungen am Kurs schnell erahnen und man kann entsprechend reagieren.

Eine Sonderform des Onlinetradings ist übrigens das Forextrading. Dabei werden Währungen gehandelt. Durch das gezielte Beobachten der Wechselkurse verschiedener Währungen zueinander und das Onlinetrading mit diesen lässt sich also ebenfalls Geld verdienen.

 

Der Hebel im Onlinetrading

Eine weitere Besonderheit im Onlinetrading ist der so genannte Hebel. Dieser ist vor allem beim Day-Trading, also dem sehr kurzfristigen Trading, von Bedeutung. Oft sind im Day-Trading nur sehr geringe Preisbewegungen zu verzeichnen, die zwischen Kauf und Verkauf einer Aktie, eines Rohstoffes oder einer Währung liegen. Diese würden von den oft hohen Transaktionskosten für jeden Trade (Verkauf oder Kauf) aufgefressen werden. Damit das nicht geschieht, kann der Hebel angewendet werden. Der Hebel besagt, dass Teile der Käufe durch Fremdkapital finanziert werden.

Trotz eines recht geringen Eigenkapitals kann so sehr viel investiert werden und bei Preissteigerungen fallen die Gewinne entsprechend hoch aus. Allerdings steigt auch das Verlustrisiko deutlich an, dessen sollte man sich stets bewusst sein.

Insgesamt ist Onlinetrading für Personen, die sich intensiv damit beschäftigen und es ernsthaft betreiben wollen, eine gute Möglichkeit, Geld zu verdienen. Dennoch handelt es sich um ein riskantes Geschäft, so dass man die Risiken nie außer Acht lassen darf.